Alte Fliesen streichen oder lackieren
Fliesen mit altmodischen Mustern oder in längst überholten Farben – so sieht die Realität in vielen Häusern aus. Wer sich stets über alte, heruntergekommen wirkende Fliesen bei sich zuhause ärgert, könnte darüber nachdenken, diese zu streichen und sie damit optisch aufzufrischen. Wer Fliesen lackieren möchte, findet Fliesenfarbe in den verschiedensten Farbtönen und Ausführungen – zum Beispiel hochglänzend oder matt. So verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen ganz individuellen Ort!
Besuchen Sie unsere Ausstellung für Fliesen in München. Dort finden Sie das nötige Material zum Fliesenstreichen – oder aber Ihre ganz persönlichen Traumfliesen.
Fliesen auffrischen mittels Lack oder Farbe – hier geht’s direkt zur Anleitung!
Fliesen streichen oder neue verlegen?
Aber wenn die Fliesen alt, vielleicht schon porös oder einfach nicht mehr modern sind, warum dann nicht gleich neue verlegen? Die Vorteile vom Fliesenstreichen liegen auf der Hand:
- Deutlich weniger Aufwand: Fliesen lassen sich relativ zügig überstreichen. Möchte man stattdessen neue Fliesen verlegen, sind deutlich mehr Arbeitsschritte zu berücksichtigen (inklusive Entfernung der alten Fliesen).
- Geringere Kosten: Zeit ist Geld, insbesondere wenn man die Fliesen nicht eigenhändig neu verlegt. Noch wichtiger bei der Berechnung der Kosten ist jedoch die Kalkulation des Materials. Natürlich ist Fliesenlack deutlich kostengünstiger als neue Fliesen.
- Völlig intakte Fliesen zu entfernen (und womöglich auch zu entsorgen) und mit neuen zu ersetzen ist weniger wirtschaftlich, als die Fliesen neu zu streichen.
Neue Fliesen sind häufig die schönere Lösung, doch wer Geld und Zeit sparen möchte, sollte sich überlegen, stattdessen die Fliesen zu überstreichen.
Einsatzgebiete von lackierten Fliesen
Neu lackierte Fliesen lassen sich in allen Räumen anwenden. So können Sie zum Beispiel Küchenfliesen oder Badfliesen streichen. Auch können Sie sowohl Wand- als auch Bodenfliesen lackieren und haben damit ein großes Maß an Flexibilität in Ihrem Zuhause.
Kann man Bodenfliesen streichen?
Man kann Bodenfliesen streichen, aber beachten Sie, dass diese einer höheren Belastung als Wandfliesen unterliegen. Schon kleinere Fehler bei der Bearbeitung können die Fliesen beschädigen. Daher wird das Lackieren von Fußbodenfliesen häufig nicht empfohlen.
Fliesen streichen: Anleitung
Möchte man Fliesen streichen, gibt es einige Dinge zu beachten.
Voraussetzung zum Lackieren der Fliesen ist erst einmal eine saubere Oberfläche.
Das bedeutet:
- Staubfrei
- Fettfrei
- Trocken
Das gilt übrigens sowohl für Fliesen als auch für die Fugen.
Bild von Thanks for your Like • donations welcome auf Pixabay
Wenn an den Fugen Schäden bestehen, sollten diese zunächst beseitigt werden. In diesem Fall kann es ebenfalls Sinn machen, die Fugen komplett zu entfernen und die Fliesen neu zu verfugen. Auch ist es eine gute Idee, die Fliesen vor der Lackierung mit Sandpapier leicht anzuschleifen. Eine Vorbehandlung mit Grundierung kann auch hilfreich sein, insbesondere wenn die Fliesen bereits porös sind. Übrigens: Es gibt Produkte, die Grundlack und Decklack kombinieren. Eine „2 in 1“ Grundierung also!
Fliesenfarbe wird in der Regel mit einem Härter verrührt und kann dann relativ einfach mit einem Pinsel oder einer Rolle aufgetragen werden. Dabei sind 1-2 Anstriche nötig, insbesondere wenn der Farbunterschied nicht so groß ist. Bei einem stärkeren Unterschied können auch mehrere Durchgänge nötig werden. Beispielsweise wenn ein eher dunkler Untergrund mit heller Farbe überstrichen wird. Vor dem Lackieren der eigentlichen Fliesen können Sie zunächst die Fugen mit einem Pinsel vorstreichen. Die Fliesen dann ebenfalls mit einem Pinsel (bei kleineren Flächen) oder mit einer feinporigen Schaumstoffwalze bearbeiten.
Nach dem Streichen sollten Sie gut lüften, damit die Fliesen zügig trocknen (staubtrocken nach ca. 30 Minuten, grifffest nach ca. 6 Stunden). Auch der Geruch verfliegt so nach etwa einem Tag.
So lässt sich relativ schnell und unkompliziert der Fliesenboden streichen. Doch egal ob Sie Fliesen selbst verlegen oder neu lackieren wollen: Im Zweifelsfall sollte man lieber einen Profi beauftragen.
Kann man bereits lackierte Fliesen erneut überstreichen?
Wenn Sie dich dafür entscheiden, bereits lackierte Fliesen noch einmal zu überstreichen, ist das durchaus möglich. Achten Sie aber in diesem Fall darauf, den alten Belag vorher komplett abzuschleifen. Nur so hält der neue Lack.
Fliesen neu streichen: Hinweis für Mieter
Da Fliesenfarbe sich nicht so leicht entfernen lässt, sollten Sie vor der Lackierung mit Ihrem Vermieter sprechen. Lassen Sie sich sein Einverständnis am besten auch schriftlich geben.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, den Wohnraum ohne neue Fliesen zu renovieren. In unserem Blog finden sie beispielsweise Informationen zu Fliesenfolie. Besuchen Sie unser Fliesenfachgeschäft in München und lassen Sie sich beraten!